Name: Nattawan Worachat
Address: Leonfeldner Strasse 23, 4040 Linz, Austria
Phone: +43 664 315 86 32
E-Mail: hello@nattawan.com
I would like to point out that the relevant specifications do not oblige us to appoint a data protection officer. Please contact me directly if you have any concerns!
Beim Besuch meiner Website werden automatisch bestimmte personenbezogene Daten in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese Logfiles dokumentieren Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und dienen insbesondere dazu, technische Fehler oder Sicherheitsvorfälle (z. B. Angriffe) zu erkennen und zu analysieren.
Folgende Daten werden erfasst und verarbeitet:
Zweck der Datenverarbeitung:
Die Erhebung dieser Daten ist zur technischen Bereitstellung der Website erforderlich. Sie erfolgt ausschließlich zu statistischen Auswertungen sowie zur Verbesserung und Sicherheit des Webangebots. Bei konkreten Anhaltspunkten für eine rechtswidrige Nutzung behält sich der Websitebetreiber vor, die Logfiles nachträglich zu überprüfen. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nicht statt.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis meines berechtigten Interesses an einem sicheren und technisch fehlerfreien Betrieb der Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Widerspruchsrecht:
Gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO besteht für diese Art der Datenverarbeitung kein Widerspruchsrecht, da sie zur Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit der Website zwingend erforderlich ist.
Speicherdauer:
Die gespeicherten Logfiles werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
Datenweitergabe und internationaler Datenverkehr:
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht. Insbesondere werden keine Daten an Empfänger außerhalb der Europäischen Union übermittelt.
Beschreibung:
Wenn Sie mich über ein Kontaktformular auf meiner Website, per E-Mail oder auf sonstige Weise kontaktieren, werden Ihre personenbezogenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Verarbeitete Daten:
Ich verarbeite die personenbezogenen Daten, die Sie mir im Rahmen Ihrer Anfrage übermitteln, in der Regel Ihren Namen, Ihre Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Anschrift) sowie die Beschreibung Ihres Anliegens.
Zweck der Datenverarbeitung:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf nur für die Zukunft gilt und gegebenenfalls keine Auswirkung hat, wenn ich Ihre Daten aufgrund einer anderen Rechtsgrundlage (z. B. zur Vertragserfüllung) verarbeite.
Speicherdauer:
Grundsätzlich speichere ich Ihre personenbezogenen Daten für sechs Monate ab dem letzten Kontakt, um mögliche Anschlussfragen beantworten zu können. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine weitere Verarbeitung auf Grundlage einer anderen Rechtsgrundlage (z. B. Vertragserfüllung) erfolgt.
Datenweitergabe und internationaler Datenverkehr:
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere erfolgt keine Übermittlung an Empfänger außerhalb der Europäischen Union.
Ich setze „Cookies“ ein, um meine Website effektiver und sicherer zu gestalten. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die über meinen Webserver auf die Festplatte Ihres Endgeräts in den Cookie-Speicher Ihres Browsers übertragen wird. Dadurch kann meine Website Sie als Nutzer*in erkennen, wenn eine Verbindung zwischen meinem Webserver und Ihrem Browser hergestellt wird.
Cookies helfen dabei, die Nutzungsfrequenz sowie die Anzahl der Nutzerinnen meiner Website zu ermitteln. Der Inhalt der von mir verwendeten Cookies beschränkt sich auf eine Identifikationsnummer, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulässt. Der Hauptzweck eines Cookies ist es, Besucherinnen der Website wiederzuerkennen. Ein Vorteil für Sie: Beim nächsten Besuch meiner Website wird sie dadurch schneller geladen.
Es werden zwei Arten von Cookies verwendet:
Cookies löschen:
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen oder die automatische Löschung von Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein kann.
Darüber hinaus weise ich darauf hin, dass ich keine externen Dienste wie Facebook, Instagram, YouTube, Vimeo, Google Fonts, Google Maps oder Google Analytics verwende. Grundsätzlich gebe ich Ihre Daten weder innerhalb noch außerhalb der Europäischen Union an Dritte weiter.
Mit der Anmeldung zu meinem Newsletter erklären Sie sich damit einverstanden, dass ich Ihre personenbezogenen Daten, insbesondere Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, zum Zweck der Zusendung regelmäßiger Informationen, Angebote und Werbematerialien verarbeiten und nutzen darf. Ihre Daten werden ausschließlich für den Versand des Newsletters und damit verbundener Marketingkommunikation verwendet.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, es sei denn, ich bin gesetzlich dazu verpflichtet.
Sie können den Newsletter jederzeit durch Klicken auf den Abmeldelink in jeder E-Mail abbestellen. Ihre Daten werden daraufhin umgehend aus meinem Verteiler gelöscht.
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Websitebetreiber senden, verwendet diese Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung.
Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung daran, dass sich die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ zu „https://“ ändert und an dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Ist die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, von Dritten nicht mitgelesen werden.
Die Website nattawan.com wird gehostet von der Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, 94103, Kalifornien, USA (im Folgenden: Webflow). Beim Besuch dieser Website sammelt Webflow verschiedene Logdateien, darunter auch Ihre IP-Adresse(n).
Webflow ist ein Tool zur Erstellung und zum Hosting von Websites. Webflow speichert Cookies oder verwendet andere Tracking-Technologien, die für die Darstellung der Seite, die Bereitstellung spezifischer Website-Funktionen und die Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Die Verwendung dieser notwendigen Cookies beruht auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Webflow hat ein berechtigtes Interesse daran, die Website so zuverlässig wie möglich anzuzeigen.
Die Nutzung weiterer Webflow-Funktionen und das Setzen zusätzlicher, nicht notwendiger Webflow-Cookies (z. B. Analyse- oder Werbe-Cookies) erfolgt nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt somit ausschließlich gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 165 Abs. 2 TKG 2021. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf dazu führen kann, dass bestimmte Funktionen der Website nicht mehr verfügbar sind und/oder bestimmte Dienste nicht mehr bereitgestellt werden.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Webflow.
Falls Ihre personenbezogenen Daten auf Server in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen werden, erfolgt dies auf Grundlage der von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln, die wir mit Webflow abgeschlossen haben. Durch diese Standardvertragsklauseln verpflichtet sich Webflow, ein dem EU-Datenschutz vergleichbares Schutzniveau einzuhalten. Weitere Informationen finden Sie unter: EU & Schweiz Datenschutzrichtlinie.
Mit dem genannten Anbieter haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen. Dies ist ein datenschutzrechtlich vorgeschriebener Vertrag, der sicherstellt, dass der Anbieter die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher ausschließlich gemäß unseren Weisungen und in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet.
Da ich Ihre personenbezogenen Daten verarbeite, stehen Ihnen grundsätzlich folgende Rechte zu:
Wenn Sie den Eindruck haben, dass ich Ihre personenbezogenen Daten nicht in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeite, wenden Sie sich bitte umgehend an mich.
Darüber hinaus haben Sie selbstverständlich das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für Österreich ist dies die Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, A-1040 Wien, erreichbar unter der E-Mail-Adresse dsb@dsb.gv.at und im Internet unter https://dsb.gv.at.