Wolfgangseelauf 2025

Datum:
19.10.2025
Kategorie:
Laufen

Dieses Wochenende war sehr eindrucksvoll. Ich reiste mit meinem Mann, meiner Tochter und meinen Eltern nach St. Wolfgang zum Wolfgangseelauf 2025. Schon bei der Ankunft verliebte ich mich in dieses Örtchen. Wir fuhren auch mit der Schafbergbahn, der steilsten Zahnradbahn Österreichs, hoch auf den Schafberg mit 1.783 Höhenmetern und konnten von dort aus alle fünf Seen (die „5 Schätze“) überblicken. Die Aussicht lässt sich kaum in Worte fassen.

Da St. Wolfgang mittlerweile ein Luxus-Touristenörtchen ist, sind Restaurants und Bars relativ teuer. Doch wenn man ein paar Gassen von der Hauptstraße weggeht, sind die Preise wieder in Ordnung. Wobei – wie oft ist man schon in St. Wolfgang? Eine oder zwei kleine Gönnungen mussten schon sein. ❤️

Der Lauf selbst war spektakulär, aufregend und anstrengend. Ich kann gar nicht so genau beschreiben, warum dieser Lauf so besonders war, aber der Lauf und die Umgebung hatten eine eigene, besondere Stimmung. Die ersten Kilometer waren eher flach, doch dann ging es plötzlich bergauf für etwa 250 Höhenmeter (es fühlte sich ewig lang an). Ich bin nur gegangen, wie mir auch einige Lauf-Profis geraten hatten. Danach war der Weg relativ flach (aber nicht immer). Die Route führte durch viele Wanderwege, durch Orte und entlang des Sees. Das goldene Laub, der kühle Wind und die Sonne machten den Lauf perfekt.

Die letzten fünf Kilometer führten langsam bergauf bis nach St. Wolfgang. Da wollte ich innerlich fast aufgeben, aber ich lief abwechselnd weiter. Kurz vor St. Wolfgang ging es bergab – direkt zur Finish-Line. Ich kam nach 2:50:50 Stunden ins Ziel und war sehr zufrieden mit dieser Leistung!

Das war absolut der schönste Lauf bisher. Ich habe von Anfang bis Ende jeden Moment genossen. Die Organisation war top, es gab genügend Versorgung, und auch die Stimmung war großartig.

Leider konnte ich nicht länger in St. Wolfgang bleiben, denn wir mussten den Zug erwischen (weshalb ich schneller gelaufen bin als die ursprünglich geschätzten 3:30 Stunden). Sonst wären wir viel zu spät nach Hause gekommen. Aber nächstes Jahr, falls es sich ausgeht, gerne wieder!

No items found.

Ähnliche Beiträge